Translate

Posts mit dem Label Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Life werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. August 2013

*Life* Krebsvorsorge

Heute möchte ich euch einer meiner schlimmsten Gedanken mit euch teilen: Ich habe Angst an Krebs zu erkranken.
Da es vor ein paar Jahren in meiner Familie einen Krebsvorfall (unheilbar!) gab und ich den Leidensweg mitverfolgt habe, sitzt mir der Schrecken tief in den Knochen.
Ich habe viel zu diesem Thema recherchiert, da ich alles was möglich ist, unternehmen möchte um dieser grausamen Krankheit zu entgehen!

Vielleicht kann ich hier den ein oder anderen zum Nachdenken anregen, sich auch mit dem Thema Krebs zu beschäftigen. Vorbeugen ist nach wie vor besser als heilen!

Hier die gesammelten Empfehlungen der österreichischen Krebshilfe, die sich auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen:
  • Rauchen Sie nicht! Wenn Sie rauchen, sollten Sie so schnell wie möglich damit aufhören. Wenn Ihnen dies nicht gelingt, rauchen Sie nicht in Anwesenheit von Nichtrauchern!
  • Vermeiden Sie Übergewicht.
  • Unternehmen Sie täglich irgendeine flotte körperliche Betätigung.
  • Erhöhen Sie Ihren täglichen Verzehr an abwechslungsreichem Obst und Gemüse; nehmen Sie täglich mindestens fünf Mahlzeiten zu sich. Begrenzen Sie die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die reich an Fetten tierischen Ursprungs sind.
  • Wenn Sie Alkohol trinken ob Bier, Wein oder Spirituosen, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum auf zwei Getränke pro Tag, wenn Sie männlichen Geschlechts sind, bzw. auf ein Getränk pro Tag, wenn Sie weiblichen Geschlechts sind.
  • Vorsicht vor übermäßiger Sonnenbestrahlung! Dies gilt insbesondere für Kinder und Heranwachsende. Wer zu Sonnenbränden neigt, sollte sich ständig gezielt schützen.
  • Halten Sie genauestens Vorschriften ein, durch die Sie vor einem Kontakt mit krebserregenden Stoffen geschützt werden sollen. Befolgen Sie genau die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften über Substanzen, die Krebs verursachen können. Befolgen Sie die Ratschläge der nationalen Strahlenschutzämter.
  • Frauen ab 25 sollten an Früherkennungsuntersuchungen auf Gebärmutterhalskrebs teilnehmen. Diese sollten im Rahmen von Programmen mit Qualitätskontrollverfahren erfolgen, die in Einklang mit den Europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung bei Zervikal-Vorsorgeuntersuchungen stehen.
  • Frauen über 50 sollten an Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Diese sollten im Rahmen von Programmen mit Qualitätskontrollverfahren erfolgen, die in Einklang mit den Europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung bei Mammographie-Vorsorgeuntersuchungen stehen.
  • Männer wie Frauen ab 50 sollten an Kolorektal-Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Diese sollte im Rahmen von Programmen mit verfahrensinhärenten Qualitätssicherungsmaßnahmen geschehen.
  • Nehmen Sie an Programmen zur Impfung gegen Hepatitis B-Virusinfektionen teil.

xoxo Anna

Freitag, 16. August 2013

Zitat zum Wochenende

“If slaughterhouses had glass walls, everyone would be a vegetarian.”
 
Sir Paul McCartney

Dienstag, 26. März 2013

*LIFE* Die Sache mit der Treue (Teil 2)

Soooo, heute kommen die restlichen 5 Punkte der Top 10-Liste:

6. Er kauft sich selbst neue Unterwäsche oder Kleidung, obwohl er es hasst shoppen zu gehen. Normalerweise muss man ihn zum Shoppen zwingen und sein Schrank ist halbleer, da er der Meinung ist, dass niemand mehr als 3 Shirts braucht.

7. Er hat auf einmal Kratzer auf dem Rücken, obwohl er keine Katze hat...

8. Er beginnt zu trainieren und/oder mehr auf seine Ernährung zu achten. Oft steckt hier der Gedanke dahinter für das andere Geschlecht attraktiver wirken zu wollen. Wenn er in eurer Beziehung bisher ein Sportmuffel war und sich von Fast Food ernährt hat, solltet ihr euch fragen, wieso er sich auf einmal im Fitnessstudio anmeldet und das Gemüsefach des Kühlschrank öfter voll ist.
(Natürlich kann es auch sein, dass er generell etwas für seine Gesundheit tun möchte.)

9. Er bekommt einen "Moralischen".  Soll heißen, er sagt vermehrt, wie sehr er dich liebt und glücklich er mit dir ist, egal was passiert. Und das jeder Mensch seine Fehler hat, wo man als Partnerin auch bereit sein muss, verzeihen zu können. Er bringt ohne bestimmten Grund Blumen mit oder bereitet ein Candle Light Dinner vor, obwohl er es total kitschig und übertrieben hält und es bis dato noch nie getan hat.
Oder umgekehrt: Er ist in letzter Zeit vermehrt agressiv, schnell beleidigt oder sucht ein Streitgespräch.

10. Liebesentzug! Euer bisher gut funktionierendes Sexleben ist kaum mehr vorhanden, er küsst dich nur noch notgedrungen und ein "Ich liebe dich" ist ihm schon ewig nicht mehr über die Lippen gekommen. Fragt euch doch mal warum!

Verhaltensweisen, die sich plötzlich ändern, KÖNNEN ein
Indiz für Untreue sein. Müssen sie aber nicht. Natürlich kann es vorkommen, dass er sich selbst eine neue Boxershort oder Blumen für euch kauft, weil er selbst die Initiative ergreifen oder romantisch sein möchte.
Doch wenn der Verdacht auf Untreue herrscht, forscht ein bisschen nach. Schaltet euer Köpfchen ein und verschließt nicht die Augen vor den Tatsachen.

Ich hoffe, dass niemand von euch jemals die Erfahrung machen muss betrogen zu werden und ihr in den Genuss einer wunderbaren, ehrlichen, aufrichtigen Beziehung kommt.

xoxo Anna

Montag, 25. März 2013

*LIFE* Die Sache mit der Treue (Teil 1)

Hallo meine Lieben,

auf dem Umschlag eines Buches, dass ich vor einiger Zeit gelesen hab, stand: Wer Liebe sagt, muss auch Treue sagen.


Liebe ist etwas wunderbares, schönes, tolles, fast unbeschreibliches. Aber lasst uns heute mal über Treue reden. Treue wird laut Wikipedia als eine Tugend definiert, welche die Verlässlichkeit eines Akteurs gegenüber einem anderen, einem Kollektiv oder einer Sache ausdrückt. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen und/oder Loyalität. Hm, hört sich doch gut an.

Und jetzt lasst uns mal das Wort Betrug nachschlagen: "Voraussetzung für den Betrug ist zunächst eine Täuschungshandlung des Täters. Darunter versteht man das intellektuelle Einwirken auf das Vorstellungsbild eines anderen, z.B. durch Vorspiegeln, konkludentes Verhalten oder Unterlassen der Aufklärung."

Treue und Betrug liegen wie Genie und Wahnsinn dicht nebeneinander. Man kann Treue genauso wenig erzwingen wie man einen Betrug verhindern kann.

In Österreich ist knapp jede 2. Ehe geschieden. Und unterhält man sich mit Leuten aus seinem engeren Freundeskreis, so wird der ein oder die andere zugeben, schon mal einen "Ausrutscher" gehabt zu haben.

Doch wann beginnt der Betrug? Schon beim Gedanken an einen anderen Mann bzw. eine andere Frau? Bei einem Flirt? Bei einem Kuss? Oder erst im Bett?

Ich bin der Meinung, dass jede Beziehung ihre eigene Regeln festlegen muss. Man kann nicht alle in einem Topf werfen. Und wenn es für das eine Pärchen in Ordnung ist, wenn sich ein Flirt mit dem anderen Geschlecht ergibt, heißt es nicht, dass es für jedes Paar okay ist.


Generell sollte sich niemand in seiner Beziehung fragen, ob er oder sie betrogen wird. Wenn das der Fall ist, sollte sie vielleicht überdenken. Denn Vertrauen ist einer der wichtigsten Eckpfeiler einer Beziehung.

ABER leider sind die Herren der Schöpfung doch nicht immer die Treusten. Ladies, hier habe ich für euch meine Top 10-Liste für euch, woran ihr merkt, dass ER vielleicht doch nicht so treu ist, wie ihr es euch erhofft oder es es vorgibt zu sein. Diese 10 Punkte sind meine eigenen (schmerzvollen, traurigen) Erfahrungen sowie Erfahrungen von Freundinnen, die ich mit euch teilen möchte:

1. Er kommt in letzter Zeit später von der Arbeit, unternimmt mehr mit seinen Freunden als üblich oder erwähnt Namen von Freundeb, mit denen er unterwegs war, die er bisher noch nie genannt hat.
Beispiel: "Ich war mit Lukas was trinken. Wir kennen uns von der Schule. Übermorgen treffen wir uns wieder." 
Übersetzung: "Ich war mit einer hübschen Frau auf einen Kaffee. Du sollst das natürlich nicht wissen. Und da du all meine Freunde kennst und sie fragen könntest, ob das stimmt, dass ich mit ihnen unterwegs war, erfinde ich neue Freunde."

2. Die Verhütung liegt seit Wochen/Monaten/Jahren in weiblicher Hand. Auf einmal fängt er an Kondome zu kaufen. Mehr brauche ich hier nicht zu sagen...

3. Riecht an der Bettwäsche! Wenn es nicht euer Parfum ist, dass ihr am Kopfpolster richt, solltet ihr euch fragen, wie unbekanntes Frauenparfum ran kommt.
Beispiel: Sie: "Schatz, wieso riecht die Bettwäsche heute so anders? Das ist nicht mein Parfum, dass ich hier rieche." Er: "Ich benutze jetzt ein anderes Parfum." Oder auch: "Marc war vorhin da."
Übersetzung: Kein Mann trägt unerklärlicher Weise von einem auf den anderen Tag Damenparfum.


4. Der Klassiker: Seit einiger Zeit greift er öfters zum Mobiltelefon, um eine SMS zu verschicken oder verlässt zum Telefonieren den Raum. 
Niemand verändert ein so routiniertes Verhalten wie dieses. Was mich gleich zum nächsten Punkt führt...


5. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Natürlich ist es moralisch höchst verwerflich Emails, SMS oder sonstige Nachrichten seines Partners zu lesen. Aber sind wir uns doch ehrlich: Welche Frau hat das nicht schon mal gemacht? Ich kenne keine einzige aus meinen Freundeskreis, die nicht schon mal das Handy ihres Freundes in der Hand hatte oder einen Blick ins Facebook-Postfaches ihres Liebsten geworfen hat. 
Solltet ihr also an seiner Treue zweifeln, schmeißt die Moral über Bord und wagt einen Blick. 
Die Herren sind natürlich nicht dumm und teilweise schon vorbelastet. D.h. sie entfernen vielleicht nicht die ganze Unterhaltung, aber einen Teil davon, so dass kein Zusammenhang der Messages mehr besteht. Oft wurde hier geflirtet oder evtl. sogar ein Treffpunkt vereinbart.
Übrigens: Jemand, der nichts zu verstecken hat, wird sich nicht aufregen, wenn er euch mit seinem Telefon in der Hand erwischt. Privatsphäre hin oder her.


So, dass war der erste Teil meiner Top 10. Der zweite Teil folgt noch vor Ostern. 

Lasst mir doch einen Kommentar hier, ob ihr Interesse an mehr persönlichen Postings aus meinem Leben habt.

xoxo Anna




Mittwoch, 20. März 2013

Schon mal eine dickes Zebra gesehen?

Hallo ihr Lieben,

Ostern nähert sich und bald ist die Fastenzeit vorbei und es darf wieder richtig geschlemmt werden. 
In der letzen Woche habe ich mich mit Ernährung und diversen Diäten, die man jetzt ja wieder auf jeder zweiten Frauenzeitschrift findet, beschäftigt. Von Kohlenhydrate sind böse, Eiweiß in Form von Tierkadavern ist gut bis hin zur Säuren-Basen Diät ist ja alles dabei.

Ich habe selbst schon die ein oder andere Diät ausprobiert, die am Ende dann doch wieder nichts gebracht haben. Denn das einzige, was wirklich hilft, ist und bleibt regelmäßiger Sport und eine ausgewogene, gesunde Ernährung.

Es ist doch wirklich traurig, wie wir uns mit Fast Food, Soft Drinks und chemieveränderten Nahrungsmitteln zustopfen und unsere geliebte Couch nur allzu ungern verlassen. Dabei braucht es hin und wieder nur einen kleinen Blick ins Tierreich, um zu sehen, wie einfach es doch manchmal sein kann. 
Am lustigsten finde ich ja diese ganzen Kohlenhydrate sind böse-Diäten. Zebras ernähren sich großteils von kohlenhydratreichen Langgras. Schon mal ein dickes Zebra gesehen, dass auf einmal zur eiweißreichen Diät wechseln und all seine Kohlenhydrate aus dem Speiseplan streichen musste?

Auf Youtube hab ich ein wirklich witziges, überspitztes Video gefunden, das zeigt, wie es wohl sein würde, wenn sich Tier gleich schlecht ernähren würden, wie wir Menschen es tun. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten: https://www.youtube.com/watch?v=8lOhvS-xyrA

Natürlich ist es jedem selbst überlassen, wie er sich ernährt und welche Ernährungsform für ihn am besten ist. Egal ob es Dinner Cancelling, Kohlsuppendiät oder Trennkost ist. Am wichtigsten ist es noch immer, auf seinen Körper zu hören und mit Verstand ans Thema Ernährung heran zu gehen.

xoxo Anna



Dienstag, 19. Februar 2013

Bye bye Erkältung!

Letzte Woche quälte mich eine schlimme Erkältung, die einfach nicht besser werden wollte. Und da ich nicht noch länger mit Husten, Halsschmerzen und verschnupfter Nase rum laufen wollte, wurde es Zeit, mein "Notfallprogramm" zu starten. Wichtig ist mir dabei mich nicht mit allen möglichen Chemikalien zuzuschütten, sondern auf möglichst natürliche Mittel zurück zu greifen.

Hier meine Tipps und Tricks für euch. Die meisten werdet ihr bestimmt schon kennen. Vielleicht ist aber auch was neues für euch dabei.

Erkältungsbad


Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen und Meersalz ist nicht nur ungemein entspannend, sondern auch wohltuend für den Körper. Es macht die Bronchien frei und lässt einen wieder tief durchatmen. Selbst mein Arzt hat mir ein Bad wärmstens empfohlen.


Tee

Bei einer Erkältung ist es äußerst wichtig viel zu trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Tee ist hierbei bestens geeignet. Vor allem Salbei, Pfefferminz- und Thymiantee hilft die Halsschmerzen zu beruhigen und wärmt gleichzeitig den Körper von innen.


Zink und Vitamin C

Dass Vitamin C das Immunsystem stärkt und vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig ist, wissen wir bereits alle. Dabei ist es am besten Vitamin C durch die Ernährung aufzunehmen. Rote Paprika, Orangen, Zitronen, Brokkoli, Sauerkraut und Sanddorn enthalten sehr viel von dem "Gesundheitsvitamin".
Das Spurenelement Zink ist nach Angaben von Medizinern ein wirksames Mittel gegen Erkältungen. Nach einer neuen Studie sind bei Erkältungspatienten typische Leiden wie Husten und Halsschmerzen nach der Einnahme von Zink um Tage schneller abgeklungen als üblich. Zink findet man u.a. in Erbsen und Vollkornprodukten.
Wer Bedenken hat, zu wenig über die Nahrung aufzunehmen kann natürlich auch zu Nahrungsergänzungsmittel greifen. Hier kann ich euch auch die Brausetabletten Zink+C vom DM empfehlen.


Inahlieren

Hier kommt mein persönliches "Geheimrezept" für euch:
1 Liter Wasser erwärmen (Achtung! Nicht brodelnd heißes Wasser verwenden, sonst verbrennt ihr euch das Gesicht) und es mit 2 Kamillenteebeutel und 1 EL Salz aufgießen. Zudecken, damit der Dampf nicht entweicht und kurz ziehen lassen.
Danach 3-5 Tropfen hochwertiges Pfefferminzöl dazugeben.Ein Handtuch übers Kopf geben und den heißen Dampf tief durch die Nase ein- und ausatmen.
So wird euch der ganze Dreck entzogen. Haltet ein paar Taschentücher bereit! ;)
Gleichzeitig klärt es auch eure Haut.


Erkältungssalbe

In meiner Kindheit gerne verwendet und vor kurzem wieder entdeckt: Erkältungssalbe mit Menthol. Vor dem Schlafen gehen Hals, Brust und Rücken damit eincremen.


Schlafen, Schlafen, Schlafen

Das einfachste und wirksamste von allen: ab ins Bett, zudecken und viel schlafen. Der Körper braucht Ruhe um sich zu regenerieren.

Ich hoffe, ihr könnt mit dem ein oder anderen Tipp etwas anfangen.
Was sind eure Geheimtipps?

xoxo Anna


 



Freitag, 25. Januar 2013

*LIFE* Meine Blutwerte sagen: "VegetarierInnen sind gesünder!"

Hallo Veggies,

letztens war ich beim Arzt, um meine Blutwerte kontrollieren und mich mal durchchecken zu lassen.


Ich ging kurz nach Silvester zur Blutabnahme und war ein wenig in Sorge um meine Ergebnisse, da ich mich dank Weihnachten 2 Wochen lang nur von ungesunden, fetten, zucker- und kalorienreichen Essen ernährt und zu Silvester das ein oder andere Gläschen Sekt (okay, Flasche *hust*) geleert hatte. Nicht die beste Voraussetzung für so eine Untersuchung. Ich war mir sicher, dass ich erhöhte Fett- und Leberwerte haben werde.

Außerdem interessierten mich meine Eisenwerte dringend, da ich, seit ich nur denken kann, immer zu niedrige Eisenwerte hatte und meine Mutter das
immer als Zeichen sah, mehr Fleischgerichte für mich zu machen.

 

 
Das Ergebnis meiner Untersuchung in einem Satz: Ich bin supertollüberdrüberganzkrass gesund. Mir fehlt rein gar nichts. Alle Werte in bester Ordnung *jippii*
Und der "Burner": Meine Eisenwerte sind das erste mal seit 25 Jahren Spitze!
Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe.

Von wegen Vegetarier und Veganer haben Eisenmangel...*pffff*

Wie sieht es mit euren Blutwerten aus? Habt ihr euch schon mal durchchecken lassen? Gibt es positive/negative  Auswirkungen auf eure Gesundheit?

xoxo Anna

Freitag, 18. Januar 2013

Ich wurde getaggt :)

Hallo ihr Lieben,

ich wurde zum ersten mal getaggt. Und das gleich zwei mal :)
 

Und zwar von miss viwi (http://veggietoria.wordpress.com/) und Sabrina (http://vegan-great-life.blogspot.co.at/)


Hier zum ersten Tag. Das sind die Spielregeln:


- Schreibe 11 Dinge über dich
- Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden
- Mach deine Blogger darauf aufmerksam

11 Dinge über mich:

1. Ich kann ohne Kaffee nicht leben. Das erste, was ich morgens direkt nach dem Aufstehen mache, ist die Kaffeemaschine einzuschalten. Kaffee ist quasi mein Lebenselexir.

2. Meinen Blog hab ich ins Leben gerufen an einem langweiligen Arbeitstag, an dem wirklich nichts zu tun war. Nachdem ich viele andere Blogs gelesen hatte, kam ich selbst auf die Idee einen zu starten und mir so die Langeweile zu vertreiben. Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut ;)

3. Ich vermisse den Geschmack von Fisch unglaublich oft, seit ich Vegetarierin geworden bin.

4. Meinen Freund habe ich bei der Geburtstagsfeier einer Freundin kennen gelernt. Für mich war es nur eine flüchtige Bekanntschaft, doch er blieb hartnäckig und wollte mich unbedingt wieder sehen. Darüber bin ich überglücklich, auch wenn es bei mir Liebe auf den 2. Blick war.

5. Ich hab Angst vor Hunde. Dafür liebe ich Katzen :)

6. Ich versuche mich möglichst gesund und ausgewogen zu ernähren, aber mir kommt immer wieder eine Schokolade dazwischen :D Bei Schoki kann ich einfach nicht nein sagen :D

7. Ich bin RTL Sendungen wie "Schwiegertocher gesucht" und "Ich bin ein Star. - Holt mich hier raus" komplett verfallen.

8. Ich verschiebe Dinge einfach viel zu gerne und oft.

9. Meine große Liebe sind High Heels. Ich kann nur schwer aus einem Schuhgeschäft gehen ohne ein Paar mitzunehmen.

10. Ich klebe ständig an meinem iPhone.

11. Ich habe bei einem Fest in meinem Heimatort spaßhalber eine gute Freundin "geheiratet" . Es war eine Werbeveranstaltung mit falschen Pfarrer usw. Die "Ehe" ist natürlich nicht legal ;)


Nun zu den Fragen von Sabrina:

1. Hast du Geschwister und wenn ja, wie ist euer Verhältnis?
Ich habe einen jüngeren Bruder und unser Verhältnis ist ausgezeichnet.


2. Was machst du beruflich, gefällt dir deine Arbeit und warum (nicht)?

Ich arbeite neben dem Studium in einem Büro als Sekretärin.
 

3. Was ist deine liebste Jahreszeit - weswegen genau?
Frühling. Die Tage werden wieder länger und wärmer und es beginnt alles zu blühen.
 

4. Was muss man unbedingt mal probiert haben?
Über seinen eigenen Schatten zu springen.
 

5. Auf einer einsamen Insel ganz allein würde ich als erstes...
...hoffen, dass mein Handy Empfang hat.
 

6. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich sofort...
...eine Weltreise machen
 

7. Bloggen ist für mich...
...Gedankenaustausch

8. In meiner Stiftung/Charity würde gesammelt für...
...Krebsforschung

9. Bereust du etwas in deinem Leben?
Ich habe mich fürs falsche Studium entschieden.

10. Ich kann nicht ohne...
Familie, Freundschaft, Kaffee

11. 5 Dinge wofür du dankbar bist...
...den Vegetarismus entdeckt zu haben, meine Freunde & Familie, Schokolade, Kunst und die Serie "Sex and the City"




Getaggt wurde ich auch von der zauberhaften miss viwi. Hier ihre Fragen:


Hier ihre 11 Fragen am mich:

1. Was gefällt dir an meinem Blog am besten?
Deine Art zu schreiben und deine Ehrlichkeit in deinen Blogeinträgen
 
2. Was würdest du verbessern?

In welcher Hinsicht?

3. Welchen Nagellack trägst du gerade?
01 hazelnut cream pie von essence

4. Die beste Fitnessübung, die du kennst?
https://www.youtube.com/watch?v=von0OaYnll8

5. Mantel oder Jacke?
Mantel im Winter, Jacke im Herbst

6. Hast du heute schon eine fremde Person angelächelt?
Ja

7. Wo sitzt du, wenn du für deinen Blog schreibst?
Auf meiner Couch
 
8. Magst du Sonntage?

Wer mag die nicht?

9. Du in drei Worten.
sarkastisch, sensibel, hilfsbereit

10. Findest du dieses gegenseitige taggen gut, oder nervt es?
Generell finde ich es gut. Solange es nicht alle paar Tage passiert ;)

11. Was möchtest du uns noch sagen?

Danke fürs lesen :)

 

Ich tagge alle, die getaggt werden wollen! :)

xoxo Anna

Mittwoch, 2. Januar 2013

2012 und ich - eine persönliche Notiz

2012 war mein Jahr der Veränderungen. Ich habe mich von Menschen getrennt, die mir nicht gut taten, mich für mein Glück entschieden, Entscheidungen unäbhängig von anderen Personen getroffen, Dinge getan, die mir gut taten und auch Dinge getan, die mir nicht gut taten.

Ich habe gelacht, geweint, geliebt und auch verletzt. Habe Dinge gemacht, die ich nicht wollte und Dinge, die ich unbedingt wollte. Habe Ziele erreicht, die unnahbar schienen und mein Leben gelebt. Habe Schlachten geführt und Kriege gewonnen.

Ich habe mich geändert. Habe versucht, der Mensch zu werden, der ich sein möchte. Bin tief gefallen und wieder aufgestanden. Habe den Mut nie verloren und das Positive gesucht. Habe neue, tolle Leute kennen und lieben gelernt.

Ich habe den Sinn meines Lebens gesucht und mich seit langer Zeit wieder mit MIR auseinander gesetzt. 

2012 habe ich wahnsinnig viel gelernt. Ich habe gelernt, dass Gesellschaft nicht immer Freundschaft bedeutet und Liebe nicht Abhängigkeit. Zu viel Sonne verbrennt dich, Küsse sind kein Versprechen und eine Hand, die dir entgegen gestreckt wird, bedeutet nicht immer Sicherheit. 
Hinter einer Wahrheit kann sich immer ein Lüge verstecken. Hinter jeder Freudenträne gleichzeitig auch Trauer.
Manchmal kannst du nicht mit Worten ausdrücken, wie verletzt du bist. Manchmal ist Schweigen der einzige Weg Schmerz mitzuteilen.

Ja, 2012 hat mich verändert. 2012 hat mir die Wahrheit hart ins Gesicht geknallt. 
2012 war mein persönlicher Meilenstein.

Ich wünsche euch von ganzen Herzen ein schönes Jahr 2013. Mögen sich all eure Wünsche erfüllen!

xoxo Anna




Sonntag, 2. Dezember 2012

5 Monate Vegetarismus und ich

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder. Vielen, vielen Dank euch allen für die lieben und informativen Kommentare. Freue mich über jeden Kommentar und jeden Leser!

Mittlerweile bin ich seit 5 Monaten Vegetarierin und sehr stolz darauf. Ein unglaublich tolles Gefühl, dass keine Tiere wegen mir leiden und sterben müssen. 
Neben dem guten Gewissen gibt es aber noch einige  Dinge, die sich dank meiner vegetarischen Lebensweisen in den letzten 5 Monaten positiv verändert haben.

Hier meine persönlichen Top 7:


1. Tolle Haut
Ich hatte immer schon eine sensible, pflegebedürftige und auch sehr unreine Haut. Trotz meiner 25 Jahre hab ich noch immer Pickel, mit denen ich mit jedem Pubertierenden mithalten kann.
Das hat sich in den letzten Monaten komplett geändert! Meine Haut ist viel reiner geworden, Pickel bekomm ich nur noch ganz selten und auch das Spannungsgefühl hat deutlich nachlgelassen.








2. Besseres Gefühl nach dem Essen
Ich esse gerne. Und auch oft. Ich könnte mich nie mit einer einzigen riesigen Portion zufrieden geben und dann den ganzen Tag über nichts mehr essen.
Ich mag es mich an den Tisch zu setzten und mein Essen zu genießen. Und nun hab ich nach dem Essen sooo ein tolles Gefühl, da ich mich glücklich, satt, aber nicht überessen fühle, da einerseits die vegetarische Kosten leichter im Magen liegt, als z.B. ein Wiener Schnitzel und andererseits mein Gewissen rein ist, da für meine Mahlzeit kein Tier steben musste.

3. Entdeckung neuer Lebensmittel
Kochen stellt für mich Entspannung da. Ich koche fast täglich und auch sehr gerne. In der Umstellungsphase von der Fleischfresserin zu Vegetarierin habe ich mich intensiv mit Ernährung auseinander gesetzt, um Mangelerscheinungen entgegen zu wirken. Und was ich da alles für tolle Lebensmittel entdeckt habe: Quinoa, Bulgur, Couscous, Sojamilch, Avocado, verschiedenste Käsesorten, und und und. Einige Lebensmittel kannte ich zwar vom Namen, traute mich aber nie sie zu kosten. Heute bin ich froh, dass ich es getan habe. Denn sie schmecken köstlich! :)





4. Fitter, vitaler und Lust auf Sport
Wenns um Sport geht, bin ich ein kleiner Fauli. Mein innerer Schweinehund gewinnt oft den Kampf wenn es um die Frage geht, ob ich jetzt Laufen gehen soll oder doch lieber auf meiner Couch sitzen bleibe.
Nachdem ich das Fleisch essen aufgegeben habe, hatte ich totale Lust mich vermehrt sportlich zu betätigen. Ich kann euch nicht sagen, woran es genau gelegen hat. Vielleicht an der gesunden, vegetarischen Lebensweise. Auf jeden Fall hatte ich den Drang nach langer Zeit wieder meine Laufschuhe anzuziehen und eine Runde joggen zu gehen. Und es machte sooo viel Spaß. 
Ich fühle mich nun im Allgemeinen viel fitter, vitaler und mir macht es wirklich Spaß mich sportlich zu betätigen. 

5. Weniger krankheitsanfällig
Der Winter ist nun da und um mich herum husten die Menschen und haben rote Schniefnasen. Mit geht es super. Meine Abwehrkräfte sind der Hammer!! 
Ich bin jemand, der sonst pünktlich zur kalten Jahreszeit IMMER krank wurde. Doch das Schlimmste war, dass sich mein Husten, Schnupfen und/oder Halsschmerzen oft über mehrere Monate gehalten haben und ich bis zum Frühling gar nicht richtig gesund wurde.
Und nun bin ich top gesund! Ich kanns selbst fast gar nicht glauben :) Wahrscheinlich kommt es daher, dass ich nun viel mehr Obst und Gemüse essen, als noch vor einiger Zeit.

6. Besserer Schlaf
 "Schlafen kann ich, wenn ich tot bin." Wie oft hab ich diesen Spruch gesagt.... Vor einigen Monaten hatte ich dauerhafte Schlafprobleme. 6 Stunden Schlaf und mehrmaliges Aufwachen waren ganz normal für mich. Nicht, weil ich nicht länger Schlafen wollte. Ich konnte einfach nicht. Ich war eine sehr unruhige Schlaferin und auch dauermüde. Deswegen trank ich fast täglich bis zu 5 Tassen Kaffee!


Als ich den Entschluss gefasst habe Vegetarierin zu werden, wollte ich auch gesünder leben. Das hieß für mich meinen Kaffeekonsum sehr zu reduzieren. Ich sag es euch...die erste Woche war furchtbar! Ich hatte dauernd Kopfschmerzen und war schlecht gelaunt. Doch nach nur einer Woche gewöhnte sich mein Körper daran. Heute trinke ich 1-2 Tassen Kaffee und schlafe auch viel besser. 

7. Glücklich, zufrieden, ausgeglichen
Vegetarierin zu sein macht mich stolz. Ich bin seit meiner Ernährungsumstellung ein sehr ausgeglichener Mensch, fühle mich glücklich und bin mit mir selbst auch mehr zufrieden. Ich habe ein viel besseres Körpergefühl bekommen und fühle mich gesund. In den nächsten Wochen werde ich zum Arzt gehen und eine Blutuntersuchung machen lassen, da ich selbst auch sehen möchte, ob sich das positiv auf meine Werte auswirkt. Vor allem bin ich auf das Ergebnis meines immer schon vorhandenen Eisenmangels gespannt!
Neben der gesünderen und gewissenhaften Ernährung schlafe ich nun auch mehr und bin sporltich aktiver.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mir noch nie so gut ging, seit ich Vegetarierin bin und sich diese vielen positiven Effekte auch auf andere Bereiche meines Lebens positiv auswirken.

Mich würde interessieren, ob ihr auch Veränderungen bemerkt habt, seit ihr Vegetarier/Veganer seid? 

xoxo Anna


Montag, 20. August 2012

*LIFE* Das Tortellini-Fiasko

Oh mein Gott!!! Es ist so furchtbar, was mir heute beim Mittagessen passiert ist. Ich schäme mich ja so sehr!

Derzeit mache ich ein Praktikum und wir gehen im Büro immer Mittags Essen. Für mich ist es als Vegetarierin ziemlich einfach mich für eines der Menüs der Kantine zu entscheiden, da es meist nur 1-2 vegetarische Gerichte gibt.
Heute habe ich mich über das Angebot der Tortellini in Gemüsesoße gefreut. Vorerst. 
Ich hatte den ganzen Vormittag schon solchen Hunger und aß deswegen relativ schnell. Jedoch wunderte ich mich über den etwas seltsamen Geschmack, da unsere Kantine doch recht gut kocht.
Erst bei der Hälfte des Gerichtes kam ich drauf, woher der seltsame Geschmack kommt. Die Tortellini waren mit FLEISCH gefüllt!



Ihr könnt euch ja gar nicht vorstellen, wie es mir ging. Es war ein komplettes Gefühlschaos - mir war kotzübel und ich war kurz vorm Weinen :-(
Wie konnte so etwas nur passieren?!

Das Schlimmste ist, dass sich der Fleisch-Nachgeschmack im Mund trotz Kaffee, Kaugummi und  Zähne putzen noch immer hält.
Mit ist jetzt, 8 Stunden später, noch immer etwas übel und mein schlechtes Gewissen ist riesig!

Freitag, 27. Juli 2012

*LIFE* Mein chilliges Wochenende

Was ich dieses Wochenende machen werde? Gar nichts. Rein gar nichts was Uni oder Job betrifft! 

Nachdem ich mein übliches Samstags Sport- und Putzprogramm bewältigt habe, werde ich mich mit einer lieben Freundin auf ein kühles Getränk treffen und den Abend in einem Club bei guter Musik ausklingen lassen.

Am Sonntag werde ich mitch mit einem Buch an den Pool legen und mir die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Natürlich nicht, ohne mich vorher nicht mit einer Sonnencreme eingecremt zu haben. Wer will schon einen Sonnenbrand und Hautkrebs bekommen? Der Abend ist noch offen. Bowle trinken, DVD Abend oder gemütlich mit einer Freundin auf meiner Terrasse tratschen – man wird sehen, was der Abend bringt. 

Wie sieht euer Wochenende aus? Habt ihr eine Wochenend-Routine?

Samstag, 21. Juli 2012

*LIFE* Mr. Perfect


Mr. Perfect. Gibt es ihn wirklich? Viele Mythen ranken sich um ihn. Der perfekte Mann, der all unseren hohen Erwartungen entspricht, uns jeden Wunsch von den Augen abliest und unsere Sätze beendet.

Nach vielen Enttäuschungen, die uns die Männerwelt bereits beschert hat, haben wir Frauen unsere Ansprüche jedes Mal ein Stückchen höher geschraubt. Meine sind schon so hoch, das jeder bisherige potenzielle Partner einfach nicht an sie ran kam. Aber sind sie wirklich gerechtfertigt? Wird es jemanden gehen, der sie wirklich alle, oder sagen wir annähernd alle, erfüllen wird? Wollen wir überhaupt jemanden, der P E R F E K T ist und keine Macken hat? Wollen wir jemanden, der wahnsinnig gut trainiert ist und umwerfend aussieht, während wir mit unseren zu breiten Hüften, kleinem Schokoladen-Bäuchlein und einem Pickel, der plötzlich über Nacht kam, danebenstehen? Wollen wir uns neben so einen perfekten Menschen wirklich minderwertig fühlen?

Wenn uns der perfekte Mann all unsere Wünsche abliest, kann er uns dann überhaupt noch überraschen? Wenn er unsere Sätze beendet, wann können wir dann unsere Sätze fertig sprechen?
Sind es nicht die kleinen Macken, die uns zu jemand Besonderen machen?

Ladies, wie seht ihr das? Wartet ihr noch auf Mr. Perfect oder wollt ihr einen Mann mit Ecken und Kanten?
Jungs, was erwartet ihr von einer Frau? Wollt ihr eine Miss Perfect als Partnerin?