Translate

Posts mit dem Label Meine Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meine Ernährung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. August 2013

What I Ate Today

Dieses Wochenende habe ich in Österreichs wunderschönen Hauptstadt Wien verbracht. Wir waren heute den ganzen Tag unterwegs und haben Mittags auswärts gegessen.

Frühstück wurde übersprungen, nachdem ich heute mal richtig schön lange ausgeschlafen habe ;)

Mittags waren wir im Vapiano und ich hatte Spagehtti Aglio e Olio mit einem kleinen gemischten Salat, Brot und einen Arizona Blueberry IceTea.



Am Nachmittag legten wir eine Pause im Cafe Sacher ein und gönnten uns eine Melange und ein Stück Sachertorte mit Schlag. Himmlisch <3


Abends gab es zwei Scheiben Karotten-Roggen-Brot mit Joghurtbutter, Emmentaler, etwas Pfeffer, Tomaten und Paprika.

Als Dessert gab es mal etwas gesundes - Weintrauben und eine Nektarine.

Was habt ihr heute gegessen?

xoxo Anna

Samstag, 10. August 2013

Skinny Bitch ist wieder angesagt!

I'm back! :)
 
Nach wochenlanger Abwesenheit auf Grund von Stress in der Uni und Privat habe ich ENDLICH wieder Zeit zum bloggen gefunden.
 
Die letzten beiden Wochen waren der Höhepunkt des Stress und ich habe mich dementsprechend schlecht ernährt. Viel Zucker, viel Weißmehl, ungesunde Fette, Softdrinks, Fast Food, kaum Obst und Gemüse, kein Sport.
 
Letztes Jahr habe ich in einem einmonatigen Selbstexperiment meine Ernährung komplett aufs Negative umgestellt (siehe hier: http://theskinnybitchandi.blogspot.co.at/2012/08/ernahrung-selbstversuch-gesunde-versus.html) und die schlechten Auswirkungen machen sich auch dieses mal wieder bemerkbar.
 
Gewichtszuhname: 2,2 kg
Stimmung: müde, gereizt
Körperliche Auswirkungen: Kopfschmerzen
Sonstige Auswirkungen: schlechter Schlaf, keine Motivation, Dauerlust auf Schokolade
 
Ich habe in den letzten zwei Wochen nicht nur sehr ungesund, sondern auch sehr, sehr viel gegessen. Davon hätten sich locker zwei Personen ernähren können :D
Mittlerweile lechzt mein Körper nach Vitaminen, nach einem knacken Apfel, einer saftigen Wassermelone, sonnengereiften Tomaten.... Es wird Zeit sich wieder nach dem Skinny Bitch Buch zu ernähren! 

 Ist doch der Wahnsinn, auf was Ernährung eigentlich alles Einfluss hat...
 
xoxo Anna
 
PS: Ich spiele mit dem Gedanken im September ein paar RAW VEGAN Tage einzulegen, mich also rohvegan (rohes Obst und Gemüse, Nüsse, kaltgepresste Öle) zu ernähren, um einerseits meinen Körper zu entgiften und andererseits mir selbst zu zeigen, dass ich diese Herausforderung schaffe.
Seid ihr an einem täglichen Update interessiert?
 

Montag, 15. April 2013

Skinny bitching - 1. Update

Sooo, die Woche ohne Zucker, Weißmehl, Alkohol, Süßstoff sowie chemischen Stoffe in der Ernährung ist um. 
Ich muss gleich zugeben, dass ich es nicht die ganze Woche geschafft habe *buhu* Mitten in der Woche fand ich noch einen Schokohasen, der von Ostern über geblieben ist. Er hats nicht überlebt :D

Trotz der kleinen Niederlage bin ich topmotiviert, es diese Woche nochmals durchzuziehen. Denn ich fühle mich nach nur 7 Tagen richtig gesund und fit, habe Lust auf Sport, schlafe besser, springe morgens aus dem Bett, bin gut gelaunt und habe richtig Lust, etwas zu unternehmen statt nur zu Hause rum zu sitzen (Letzteres kann natürlich auch an dem schönen Wetter liegen, das wir gerade in Österreich haben^^). 
Das einzige Negative ist, dass meine Haut ziemlich mies reagiert hat. Durch den Reinigungsprozess, der in der Woche statt fand, sprießen die Pickelchen nur so. Aber auch das wird vorüber gehen. 

Auf gehts in eine gesunde, neue Woche! :)

xoxo Anna  

Sonntag, 7. April 2013

Skinny bitching

Ostern haben wir ja alle schon seit einer Woche überstanden, aber wer so nette Eltern wie ich hat, wird auch danach dank zahlreicher Schokoosterhasen und sonstigen Naschzeug daran erinnert.

Nachdem ich mich die letzten eineinhalb Wochen ziemlich schlecht ernährt habe, schreit mein Körper richtig nach gesunder Ernährung.

Kommende Woche möchte ich mich nach langer Zeit wieder mal eine ganze Woche nach den Vorgaben des Skinny Bitch
Buches ernähren. D.h. kein Zucker, kein Weißmehl, kein Alkohol, kein Süßstoff, keine chemischen Stoffe in der Ernährung. Außerdem möchte ich mich großteils vegan ernähren, was mir aus heutiger Sicht nicht allzu schwer fallen wird, da der Bedarf nach Eiern seit einiger Zeit wieder mal gedeckt ist und Milchprodukte wahnsinnig viel Fett enthalten (ja, auch die fettreduzierten!).

Für einige mag sich das vielleicht einfach anhören, aber wenn ihr die Zutatenlisten auf den Verpackungen eurer Lebensmittel genauer betrachtet, werdet ihr euch erschrecken, was eigentlich alles in unseren Nahrungsmittel enthalten ist. 
Ich habe es bereits letzten Sommer geschafft mich sehr strikt an die empfohlene Ernährung des Buches zu halten und neben dem positiven Effekten (schöne Haut, Lust auf Sport, Ausschüttung von Glückshormonen) auch 1,5 Kilo innerhalb einer Woche abgenommen.

Am Ende der Woche kommt dann mein Erfahrungsbericht für euch!

Aja, macht jemand von euch eigentlich 'Vegan for fit'? Ich habe schon einiges darüber gehört und mir sind dabei viele Parallelen zu Skinny Bitch aufgefallen. Würde mich freuen, wenn mir hier jemand von seinen Erfahrungen erzählen könnte.

xoxo Anna


Samstag, 2. März 2013

What I Ate Today

Ihr habt ja fleißig mein letztes Food-Diary angeklickt. Deswegen gibts hier einen weiteren Eintrag zum Thema "Anna futtert..."




Frühstück
Kaffee mit Milch, eine Banane sowie ein Apfel



Mittagessen
Ich hatte am Vormittag einen Zahnarzttermin, wo leider auch mein Zahn gebohrt wurde :( Mir wurde empfohlen einige Stunden nichts hartes zu essen, damit die Füllung nicht raus fällt. Daher gab es eine Suppe. Ich aß 2 1/2 Teller davon.



Snack
Eine halbe Honigmelone. Ich liebe, liebe, liebe Melonen <3



Abendessen
Reis mit Gemüse und Kräutern. Dazu gab es ein Glas Multivitaminsaft.






Dessert
Mit einer Orange habe ich mein Dessert ausnahmsweise mal etwas gesund gehalten ;)

Samstag, 16. Februar 2013

What I Ate Today

Mein Food Diary oder: Was Anna tagsüber so isst...



Frühstück
Da ich heute sehr lange geschlafen hab, fiel das Frühstück aus und es gab nur einen Kaffee.




Mittagessen
Brokkoli-Karfiol-Suppe (Rezept folgt) und Dinkelpalatschinken (für meine deutschen LeserInnen: Palatschinken ist die österreichische Bezeichnung für Pfannkuchen) mit selbst gemachter Apfelmarmelade.



Snack
Obstsalat aus zwei Orangen und einer Banane. Dazu ein paar Mandeln




Abendessen
Am Abend musste es schnell gehen. Es gab Potatoe Wedges und weiße Bohnen mit Kernöl.



Dessert
Kein Tag ohne Dessert! Vanille-Soja-Creme mit Kirschen





Sonntag, 2. Dezember 2012

5 Monate Vegetarismus und ich

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder. Vielen, vielen Dank euch allen für die lieben und informativen Kommentare. Freue mich über jeden Kommentar und jeden Leser!

Mittlerweile bin ich seit 5 Monaten Vegetarierin und sehr stolz darauf. Ein unglaublich tolles Gefühl, dass keine Tiere wegen mir leiden und sterben müssen. 
Neben dem guten Gewissen gibt es aber noch einige  Dinge, die sich dank meiner vegetarischen Lebensweisen in den letzten 5 Monaten positiv verändert haben.

Hier meine persönlichen Top 7:


1. Tolle Haut
Ich hatte immer schon eine sensible, pflegebedürftige und auch sehr unreine Haut. Trotz meiner 25 Jahre hab ich noch immer Pickel, mit denen ich mit jedem Pubertierenden mithalten kann.
Das hat sich in den letzten Monaten komplett geändert! Meine Haut ist viel reiner geworden, Pickel bekomm ich nur noch ganz selten und auch das Spannungsgefühl hat deutlich nachlgelassen.








2. Besseres Gefühl nach dem Essen
Ich esse gerne. Und auch oft. Ich könnte mich nie mit einer einzigen riesigen Portion zufrieden geben und dann den ganzen Tag über nichts mehr essen.
Ich mag es mich an den Tisch zu setzten und mein Essen zu genießen. Und nun hab ich nach dem Essen sooo ein tolles Gefühl, da ich mich glücklich, satt, aber nicht überessen fühle, da einerseits die vegetarische Kosten leichter im Magen liegt, als z.B. ein Wiener Schnitzel und andererseits mein Gewissen rein ist, da für meine Mahlzeit kein Tier steben musste.

3. Entdeckung neuer Lebensmittel
Kochen stellt für mich Entspannung da. Ich koche fast täglich und auch sehr gerne. In der Umstellungsphase von der Fleischfresserin zu Vegetarierin habe ich mich intensiv mit Ernährung auseinander gesetzt, um Mangelerscheinungen entgegen zu wirken. Und was ich da alles für tolle Lebensmittel entdeckt habe: Quinoa, Bulgur, Couscous, Sojamilch, Avocado, verschiedenste Käsesorten, und und und. Einige Lebensmittel kannte ich zwar vom Namen, traute mich aber nie sie zu kosten. Heute bin ich froh, dass ich es getan habe. Denn sie schmecken köstlich! :)





4. Fitter, vitaler und Lust auf Sport
Wenns um Sport geht, bin ich ein kleiner Fauli. Mein innerer Schweinehund gewinnt oft den Kampf wenn es um die Frage geht, ob ich jetzt Laufen gehen soll oder doch lieber auf meiner Couch sitzen bleibe.
Nachdem ich das Fleisch essen aufgegeben habe, hatte ich totale Lust mich vermehrt sportlich zu betätigen. Ich kann euch nicht sagen, woran es genau gelegen hat. Vielleicht an der gesunden, vegetarischen Lebensweise. Auf jeden Fall hatte ich den Drang nach langer Zeit wieder meine Laufschuhe anzuziehen und eine Runde joggen zu gehen. Und es machte sooo viel Spaß. 
Ich fühle mich nun im Allgemeinen viel fitter, vitaler und mir macht es wirklich Spaß mich sportlich zu betätigen. 

5. Weniger krankheitsanfällig
Der Winter ist nun da und um mich herum husten die Menschen und haben rote Schniefnasen. Mit geht es super. Meine Abwehrkräfte sind der Hammer!! 
Ich bin jemand, der sonst pünktlich zur kalten Jahreszeit IMMER krank wurde. Doch das Schlimmste war, dass sich mein Husten, Schnupfen und/oder Halsschmerzen oft über mehrere Monate gehalten haben und ich bis zum Frühling gar nicht richtig gesund wurde.
Und nun bin ich top gesund! Ich kanns selbst fast gar nicht glauben :) Wahrscheinlich kommt es daher, dass ich nun viel mehr Obst und Gemüse essen, als noch vor einiger Zeit.

6. Besserer Schlaf
 "Schlafen kann ich, wenn ich tot bin." Wie oft hab ich diesen Spruch gesagt.... Vor einigen Monaten hatte ich dauerhafte Schlafprobleme. 6 Stunden Schlaf und mehrmaliges Aufwachen waren ganz normal für mich. Nicht, weil ich nicht länger Schlafen wollte. Ich konnte einfach nicht. Ich war eine sehr unruhige Schlaferin und auch dauermüde. Deswegen trank ich fast täglich bis zu 5 Tassen Kaffee!


Als ich den Entschluss gefasst habe Vegetarierin zu werden, wollte ich auch gesünder leben. Das hieß für mich meinen Kaffeekonsum sehr zu reduzieren. Ich sag es euch...die erste Woche war furchtbar! Ich hatte dauernd Kopfschmerzen und war schlecht gelaunt. Doch nach nur einer Woche gewöhnte sich mein Körper daran. Heute trinke ich 1-2 Tassen Kaffee und schlafe auch viel besser. 

7. Glücklich, zufrieden, ausgeglichen
Vegetarierin zu sein macht mich stolz. Ich bin seit meiner Ernährungsumstellung ein sehr ausgeglichener Mensch, fühle mich glücklich und bin mit mir selbst auch mehr zufrieden. Ich habe ein viel besseres Körpergefühl bekommen und fühle mich gesund. In den nächsten Wochen werde ich zum Arzt gehen und eine Blutuntersuchung machen lassen, da ich selbst auch sehen möchte, ob sich das positiv auf meine Werte auswirkt. Vor allem bin ich auf das Ergebnis meines immer schon vorhandenen Eisenmangels gespannt!
Neben der gesünderen und gewissenhaften Ernährung schlafe ich nun auch mehr und bin sporltich aktiver.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mir noch nie so gut ging, seit ich Vegetarierin bin und sich diese vielen positiven Effekte auch auf andere Bereiche meines Lebens positiv auswirken.

Mich würde interessieren, ob ihr auch Veränderungen bemerkt habt, seit ihr Vegetarier/Veganer seid? 

xoxo Anna


Samstag, 18. August 2012

*ERNÄHRUNG* Schlanker Sommer

Juhu, wir dürfen uns in Mitteleuropa über Temperaturen jenseits der 30 Grad freuen. Das steigt auch gleich das Verlangen nach leckerem Eis, süßen Eistee und Gegrillten. Eigentlich alles Kalorienbomben, die sich gleich an unseren Hüften ansetzen und nicht besonders gesund ist. Aber das muss nicht sein! Man kann all diese wunderbaren Kalorienbomben durch gesunde, sehr leckere Alternativen ersetzen. Gesundes, kalorienarmes Eis lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Nehmt gefrorene Früchte wie z.B. Erdbeeren oder Himbeeren in einen Mixer, fettreduziertes Joghurt und etwas braunen Zucker oder Stevia dazu. Einmal gut durchmixen, bis sich alles gut vermengt hat und das Ganze eine Eis-Konsistenz bekommt. In einer schönen Schale anrichten und genießen.
Ich selbst hab immer ein paar Weintrauben im Tiefkühlschrank. Einfach Weintrauben in eine Vorratsdose geben, ein paar Stunden im Tiefkühler lassen und langsam im Mund zergehen lassen. Sie schmecken nach Traubensorbet und kühlen wunderbar. 

Eistee könnt ihr ganz einfach selbst herstellen: Kocht Grün-, Schwarz oder Früchtetee mit etwas Bio-Zitronenschale und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank abkühlen. Gebt vor dem Genuss frisch gepressten Zitronen oder Orangensaft dazu. Wer will kann ihn noch mit etwas Stevia süßen. Schmeckt hervorragend und hat weit weniger Kalorien als der gekaufte Eistee. 

Eine Einladung zu einem Grillabend ist gleichzeitig eine Einladung zur übermäßigen Völlerei. Kotelett, Bratwurst, Kartoffeln, Brot, diverse Soßen, Kräuterbutter, Salate,…einfach fabelhaft! Als Vegetarierin lass ich natürlich die Finger vom marinierten Tierkadaver. Meine Familie grillt mir statt dessen Halloumi, der besser als eine totes Tier, welches mit Gewürzen in eine Haut gefüllt ist und als Bratwurst verkauft wird. Freunde braten mir meistens ein Stückchen Tofu mit. Ihr müsst beim Grillen also auf nichts verzichten. Gebt Gemüse wie Paprika, Auberginen- und Zucchinischeiben, Maiskolben oder Pilze mit auf den Griller. Es schmeckt fabelhaft und hat kaum Kalorien. Ihr könnt euch ohne schlechten Gewissen richtig satt essen. Kartoffeln sind gesund und liefern neben Energie auch Mineralstoffe. Also greift zu! Aber bitte reduziert dabei den Soßen- und Kräuterbutteranteil. Beim Brot greift ihr am besten zu Vollkornbrot. 

Bei vielen Grillabende gibt es noch Eis oder Kuchen als Nachspeise. Wenn ihr hin und wieder ein kleines Stück Kuchen esst oder mal eine Kugel Eis, ist das völlig in Ordnung. Aber übertreibt es nicht. Greift zu Obst- statt Schokoladenkuchen und genießt jeden Bissen. So kommt ihr gesund und schlank über den Sommer, ohne das eure Bikinifigur darunter leiden muss.

Dienstag, 7. August 2012

*ERNÄHRUNG* Selbstversuch: Gesunde versus ungesunde Ernährung

Chips, Schokolade, Kuchen, Pizza, Nudeln, Wein....klingt doch sehr lecker, oder?

Vor einiger Zeit traf ich meine beste Freundin und erzählte ihr von meiner Ernährungsumstellung. Vor allem betonte ich, wie gut es mir dabei geht und dass sich meine Haut positiv verändert hat.
Sie konnte meine Euphorie nicht ganz nachvollziehen und meinte, dass man eh immer gleich aussieht, egal wie man sich ernährt und die Ernährung nicht so gravierende Auswirkungen auf die Gefühlslage hat.

Das brachte mich auf den Gedanken ein Selbstexperiment durchzuziehen: Eine Woche ungesundes Essen.
Heute vor 7 Tagen begann ich. Ich aß Weißmehlprodukte wie Brot, Pizza und Nudeln, schlemmte Kekse und Schokolade, trank gezuckerten Orangensaft und Alkohol.
Vor allem das Wochenende hatte es in sich: Eine Freundin und ich waren auf einem Städtetrip und wir aßen, was das Frühstücks- und Abendbuffet des Hotels her gab. Und das war großteils nur ungesundes Essen. Da wir beide Vegetarierinnen sind ließen wir das Fleisch natürlich weg. Am Abend besuchten wir einen Club und tranken Wein und Wodka.

Das Ergebnis nach dieser Woche: Ich fühle mich schlecht, müde, bin gereizt, habe Schlafprobleme, meine Haut ist sehr gereizt und die Pickel sprießen wie bei einem Teenager hervor. Meine Hormone drehen völlig durch - ich habe ganz schlimme Stimmungswechsel. Im einem Moment bin ich tot traurig, im nächsten überglücklich. Abgesehen davon hab ich auch zugenommen. Da ich derzeit keine Waage habe, kann ich leider die genaue Gewichtszunahme nicht feststellen. Aber die Jean zwickt auf jeden Fall!

Wie ich selbst erkennen konnte hat die Ernährung sehr wohl eine Auswirkung auf unser Äußeres, aber auch auf unsere Gefühlslage.

Heute freue ich mich richtig auf mein gesundes Abendessen und meine Ernährung wieder umzustellen. Jedoch muss ich zugeben, dass mein Körper sich nach Zucker sehnt, nachdem er jetzt eine Woche damit vollgepumpt wurde. Es wird also nicht einfach werden. Aber es lohnt sich!

Mittwoch, 25. Juli 2012

*ERNÄHRUNG* Meine Ernährung und ich


Nachdem ich seit einigen Wochen die „Skinny Bitch“-Methode verfolge, fühle ich mich besser als jemals zuvor. „Skinny Bitch“ ist ein ausgezeichnet geschriebenes Buch, welches mein Leben radikal positiv verändert hat.
Der „Skinny Bitch“-Lifestyle wirbt für eine vegane Ernährung. Vegan heißt, dass man keine toten Tier sowie keine Tierprodukte wie Milchprodukte, Eier oder Honig isst. Vegan schaffe ich es noch nicht. Ich liebe Milchprodukte und Honig. 

Außerdem geht es im „Skinny Bitch“-Lifestyle darum, auf chemische und schädliche Zusatzstoffe zu verzichten. Das kann man am besten, wenn man einfach die Zutatenliste eines Produktes liest. Schädliche Zusatzstoffe sind z.B. E-Nummern (schwer krebserregend).

Abgesehen davon geht es auch darum endlich seine Laster wie Zigaretten, Alkohol, Fast Food oder Kaffee aufzugeben. Mein Laster war und ist Kaffee. 
Ich LIEBE Kaffee! Bevor ich das Buch gelesen habe, hab ich bis zu 5 Kaffee am Tag getrunken. Einerseits um mich wach zu halten, andererseits aus Genuss. Und vor allem, weil es schon eine Sucht war. Ich hatte Schlafprobleme, mein Magen war komplett übersäuert und ich war ohne Kaffee ein unerträglicher Mensch. Heute trinke ich 1 bis maximal 2 Kaffe pro Tag. Denn meinen Frühstückskaffee konnte ich bis heute nicht aufgeben.
Zigaretten waren für mich kein Thema, da ich nicht rauche, Fast Food esse ich mit meinem gesunden Lebensstil sowieso nicht und Alkohol trinke ich in Maßen.

Wichtig ist hier auch noch, dass man einfache Kohlenhydrate wie Weißmehl oder weißen Zucker durch komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte ersetzt und frische, saisonale Bioprodukte kauft.



An apple a  day keeps the doctor away!


Nachdem ich das Buch gelesen habe, hab ich meine Ernährungsgewohnheiten von einem auf den anderen Tag komplett geändert. Im Buch selbst heißt es, dass man auch sanfter an die Umstellung gehen kann und jede Woche auf ein Laster verzichten soll. Ich hab mich für die radikale Methode entschieden.

Die erste Woche war wahnsinnig schwierig. Ich hatte Kopfschmerzen, mir war übel und schwindelig.
Vor allem der Kaffee-Entzug machte mir zu schaffen. Diese Erscheinungen waren aber normal, da sich der Körper reinigen musste. Nachdem ich diese Woche überstanden hatte, ging es mir toll! Ich fühlte mich fit, aktiv, gesund, attraktiv, war glücklich und hätte Bäume ausreißen können. Es ging mir so gut wie schon lange nicht mehr. Ich schlief gut, ohne wie sonst mitten in der Nacht aufzuwachen und stets gut gelaunt. Meine Kopfschmerzen waren wie weg geblasen und die Lust auf Sport stieg.
Ein netter Nebeneffekt war außerdem, dass ich in einer Woche 1,5 Kilo abgenommen habe, obwohl ich Kuchen (aus Dinkelmehl, Joghurt und Honig) aß!!

An einem Tag war mein Geist schwach und ich viel in mein altes Ernährungsschema zurück. Ich aß Weißbrot mit dick Butter, eine ganze Tüte vegetarische Fruchtgummis (von Katjes) und trank einen Energydrink. Abgesehen davon, dass mir davon schlecht wurde, wurde ich extrem müde und musste ein Schläfchen machen. Nach dem Schläfchen gings mir nicht besser und am nächsten Tag war ich noch komplett niedergeschlagen von der schlechten Ernährung. Da merkte ich, dass sich die gesunde, ausgewogene und leckere „Skinny Bitch“-Ernährung wirklich auszahlt und das richtige für mich ist!

Den Tipp, den ich euch mitgeben kann, ist folgender: Hört auf euren Körper und beobachtet, wie euer Körper auf diverse Nahrungsmittel reagiert.