Translate

Posts mit dem Label Lifestyle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lifestyle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. August 2013

*Life* Krebsvorsorge

Heute möchte ich euch einer meiner schlimmsten Gedanken mit euch teilen: Ich habe Angst an Krebs zu erkranken.
Da es vor ein paar Jahren in meiner Familie einen Krebsvorfall (unheilbar!) gab und ich den Leidensweg mitverfolgt habe, sitzt mir der Schrecken tief in den Knochen.
Ich habe viel zu diesem Thema recherchiert, da ich alles was möglich ist, unternehmen möchte um dieser grausamen Krankheit zu entgehen!

Vielleicht kann ich hier den ein oder anderen zum Nachdenken anregen, sich auch mit dem Thema Krebs zu beschäftigen. Vorbeugen ist nach wie vor besser als heilen!

Hier die gesammelten Empfehlungen der österreichischen Krebshilfe, die sich auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen:
  • Rauchen Sie nicht! Wenn Sie rauchen, sollten Sie so schnell wie möglich damit aufhören. Wenn Ihnen dies nicht gelingt, rauchen Sie nicht in Anwesenheit von Nichtrauchern!
  • Vermeiden Sie Übergewicht.
  • Unternehmen Sie täglich irgendeine flotte körperliche Betätigung.
  • Erhöhen Sie Ihren täglichen Verzehr an abwechslungsreichem Obst und Gemüse; nehmen Sie täglich mindestens fünf Mahlzeiten zu sich. Begrenzen Sie die Aufnahme von Nahrungsmitteln, die reich an Fetten tierischen Ursprungs sind.
  • Wenn Sie Alkohol trinken ob Bier, Wein oder Spirituosen, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum auf zwei Getränke pro Tag, wenn Sie männlichen Geschlechts sind, bzw. auf ein Getränk pro Tag, wenn Sie weiblichen Geschlechts sind.
  • Vorsicht vor übermäßiger Sonnenbestrahlung! Dies gilt insbesondere für Kinder und Heranwachsende. Wer zu Sonnenbränden neigt, sollte sich ständig gezielt schützen.
  • Halten Sie genauestens Vorschriften ein, durch die Sie vor einem Kontakt mit krebserregenden Stoffen geschützt werden sollen. Befolgen Sie genau die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften über Substanzen, die Krebs verursachen können. Befolgen Sie die Ratschläge der nationalen Strahlenschutzämter.
  • Frauen ab 25 sollten an Früherkennungsuntersuchungen auf Gebärmutterhalskrebs teilnehmen. Diese sollten im Rahmen von Programmen mit Qualitätskontrollverfahren erfolgen, die in Einklang mit den Europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung bei Zervikal-Vorsorgeuntersuchungen stehen.
  • Frauen über 50 sollten an Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Diese sollten im Rahmen von Programmen mit Qualitätskontrollverfahren erfolgen, die in Einklang mit den Europäischen Leitlinien zur Qualitätssicherung bei Mammographie-Vorsorgeuntersuchungen stehen.
  • Männer wie Frauen ab 50 sollten an Kolorektal-Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Diese sollte im Rahmen von Programmen mit verfahrensinhärenten Qualitätssicherungsmaßnahmen geschehen.
  • Nehmen Sie an Programmen zur Impfung gegen Hepatitis B-Virusinfektionen teil.

xoxo Anna

Dienstag, 21. Mai 2013

Ten Rules For A Lady

#10
Love your body. It's the only one you've got.

#9
If he doesn't treat you like a princess, then he doesn't deserve to be your prince.

#8
Keep your heels, head and standards high.

#7
Leggings are not pants.

#6
Respect yourself. If you don't, he won't either.

#5
Leave the rumor-spreading and trash-talking to Gossip Girl.

#4
Smile, it helps you get your way.

#3
Chew like you have a secret.

#2
Always cross your legs when wearing a skirt. Always.

#1
Stay classy.






Dienstag, 19. Februar 2013

Bye bye Erkältung!

Letzte Woche quälte mich eine schlimme Erkältung, die einfach nicht besser werden wollte. Und da ich nicht noch länger mit Husten, Halsschmerzen und verschnupfter Nase rum laufen wollte, wurde es Zeit, mein "Notfallprogramm" zu starten. Wichtig ist mir dabei mich nicht mit allen möglichen Chemikalien zuzuschütten, sondern auf möglichst natürliche Mittel zurück zu greifen.

Hier meine Tipps und Tricks für euch. Die meisten werdet ihr bestimmt schon kennen. Vielleicht ist aber auch was neues für euch dabei.

Erkältungsbad


Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen und Meersalz ist nicht nur ungemein entspannend, sondern auch wohltuend für den Körper. Es macht die Bronchien frei und lässt einen wieder tief durchatmen. Selbst mein Arzt hat mir ein Bad wärmstens empfohlen.


Tee

Bei einer Erkältung ist es äußerst wichtig viel zu trinken, um die Schleimhäute feucht zu halten. Tee ist hierbei bestens geeignet. Vor allem Salbei, Pfefferminz- und Thymiantee hilft die Halsschmerzen zu beruhigen und wärmt gleichzeitig den Körper von innen.


Zink und Vitamin C

Dass Vitamin C das Immunsystem stärkt und vor allem in der kalten Jahreszeit wichtig ist, wissen wir bereits alle. Dabei ist es am besten Vitamin C durch die Ernährung aufzunehmen. Rote Paprika, Orangen, Zitronen, Brokkoli, Sauerkraut und Sanddorn enthalten sehr viel von dem "Gesundheitsvitamin".
Das Spurenelement Zink ist nach Angaben von Medizinern ein wirksames Mittel gegen Erkältungen. Nach einer neuen Studie sind bei Erkältungspatienten typische Leiden wie Husten und Halsschmerzen nach der Einnahme von Zink um Tage schneller abgeklungen als üblich. Zink findet man u.a. in Erbsen und Vollkornprodukten.
Wer Bedenken hat, zu wenig über die Nahrung aufzunehmen kann natürlich auch zu Nahrungsergänzungsmittel greifen. Hier kann ich euch auch die Brausetabletten Zink+C vom DM empfehlen.


Inahlieren

Hier kommt mein persönliches "Geheimrezept" für euch:
1 Liter Wasser erwärmen (Achtung! Nicht brodelnd heißes Wasser verwenden, sonst verbrennt ihr euch das Gesicht) und es mit 2 Kamillenteebeutel und 1 EL Salz aufgießen. Zudecken, damit der Dampf nicht entweicht und kurz ziehen lassen.
Danach 3-5 Tropfen hochwertiges Pfefferminzöl dazugeben.Ein Handtuch übers Kopf geben und den heißen Dampf tief durch die Nase ein- und ausatmen.
So wird euch der ganze Dreck entzogen. Haltet ein paar Taschentücher bereit! ;)
Gleichzeitig klärt es auch eure Haut.


Erkältungssalbe

In meiner Kindheit gerne verwendet und vor kurzem wieder entdeckt: Erkältungssalbe mit Menthol. Vor dem Schlafen gehen Hals, Brust und Rücken damit eincremen.


Schlafen, Schlafen, Schlafen

Das einfachste und wirksamste von allen: ab ins Bett, zudecken und viel schlafen. Der Körper braucht Ruhe um sich zu regenerieren.

Ich hoffe, ihr könnt mit dem ein oder anderen Tipp etwas anfangen.
Was sind eure Geheimtipps?

xoxo Anna


 



Freitag, 18. Januar 2013

Ich wurde getaggt :)

Hallo ihr Lieben,

ich wurde zum ersten mal getaggt. Und das gleich zwei mal :)
 

Und zwar von miss viwi (http://veggietoria.wordpress.com/) und Sabrina (http://vegan-great-life.blogspot.co.at/)


Hier zum ersten Tag. Das sind die Spielregeln:


- Schreibe 11 Dinge über dich
- Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden
- Mach deine Blogger darauf aufmerksam

11 Dinge über mich:

1. Ich kann ohne Kaffee nicht leben. Das erste, was ich morgens direkt nach dem Aufstehen mache, ist die Kaffeemaschine einzuschalten. Kaffee ist quasi mein Lebenselexir.

2. Meinen Blog hab ich ins Leben gerufen an einem langweiligen Arbeitstag, an dem wirklich nichts zu tun war. Nachdem ich viele andere Blogs gelesen hatte, kam ich selbst auf die Idee einen zu starten und mir so die Langeweile zu vertreiben. Bis jetzt habe ich es noch nicht bereut ;)

3. Ich vermisse den Geschmack von Fisch unglaublich oft, seit ich Vegetarierin geworden bin.

4. Meinen Freund habe ich bei der Geburtstagsfeier einer Freundin kennen gelernt. Für mich war es nur eine flüchtige Bekanntschaft, doch er blieb hartnäckig und wollte mich unbedingt wieder sehen. Darüber bin ich überglücklich, auch wenn es bei mir Liebe auf den 2. Blick war.

5. Ich hab Angst vor Hunde. Dafür liebe ich Katzen :)

6. Ich versuche mich möglichst gesund und ausgewogen zu ernähren, aber mir kommt immer wieder eine Schokolade dazwischen :D Bei Schoki kann ich einfach nicht nein sagen :D

7. Ich bin RTL Sendungen wie "Schwiegertocher gesucht" und "Ich bin ein Star. - Holt mich hier raus" komplett verfallen.

8. Ich verschiebe Dinge einfach viel zu gerne und oft.

9. Meine große Liebe sind High Heels. Ich kann nur schwer aus einem Schuhgeschäft gehen ohne ein Paar mitzunehmen.

10. Ich klebe ständig an meinem iPhone.

11. Ich habe bei einem Fest in meinem Heimatort spaßhalber eine gute Freundin "geheiratet" . Es war eine Werbeveranstaltung mit falschen Pfarrer usw. Die "Ehe" ist natürlich nicht legal ;)


Nun zu den Fragen von Sabrina:

1. Hast du Geschwister und wenn ja, wie ist euer Verhältnis?
Ich habe einen jüngeren Bruder und unser Verhältnis ist ausgezeichnet.


2. Was machst du beruflich, gefällt dir deine Arbeit und warum (nicht)?

Ich arbeite neben dem Studium in einem Büro als Sekretärin.
 

3. Was ist deine liebste Jahreszeit - weswegen genau?
Frühling. Die Tage werden wieder länger und wärmer und es beginnt alles zu blühen.
 

4. Was muss man unbedingt mal probiert haben?
Über seinen eigenen Schatten zu springen.
 

5. Auf einer einsamen Insel ganz allein würde ich als erstes...
...hoffen, dass mein Handy Empfang hat.
 

6. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich sofort...
...eine Weltreise machen
 

7. Bloggen ist für mich...
...Gedankenaustausch

8. In meiner Stiftung/Charity würde gesammelt für...
...Krebsforschung

9. Bereust du etwas in deinem Leben?
Ich habe mich fürs falsche Studium entschieden.

10. Ich kann nicht ohne...
Familie, Freundschaft, Kaffee

11. 5 Dinge wofür du dankbar bist...
...den Vegetarismus entdeckt zu haben, meine Freunde & Familie, Schokolade, Kunst und die Serie "Sex and the City"




Getaggt wurde ich auch von der zauberhaften miss viwi. Hier ihre Fragen:


Hier ihre 11 Fragen am mich:

1. Was gefällt dir an meinem Blog am besten?
Deine Art zu schreiben und deine Ehrlichkeit in deinen Blogeinträgen
 
2. Was würdest du verbessern?

In welcher Hinsicht?

3. Welchen Nagellack trägst du gerade?
01 hazelnut cream pie von essence

4. Die beste Fitnessübung, die du kennst?
https://www.youtube.com/watch?v=von0OaYnll8

5. Mantel oder Jacke?
Mantel im Winter, Jacke im Herbst

6. Hast du heute schon eine fremde Person angelächelt?
Ja

7. Wo sitzt du, wenn du für deinen Blog schreibst?
Auf meiner Couch
 
8. Magst du Sonntage?

Wer mag die nicht?

9. Du in drei Worten.
sarkastisch, sensibel, hilfsbereit

10. Findest du dieses gegenseitige taggen gut, oder nervt es?
Generell finde ich es gut. Solange es nicht alle paar Tage passiert ;)

11. Was möchtest du uns noch sagen?

Danke fürs lesen :)

 

Ich tagge alle, die getaggt werden wollen! :)

xoxo Anna

Mittwoch, 2. Januar 2013

2012 und ich - eine persönliche Notiz

2012 war mein Jahr der Veränderungen. Ich habe mich von Menschen getrennt, die mir nicht gut taten, mich für mein Glück entschieden, Entscheidungen unäbhängig von anderen Personen getroffen, Dinge getan, die mir gut taten und auch Dinge getan, die mir nicht gut taten.

Ich habe gelacht, geweint, geliebt und auch verletzt. Habe Dinge gemacht, die ich nicht wollte und Dinge, die ich unbedingt wollte. Habe Ziele erreicht, die unnahbar schienen und mein Leben gelebt. Habe Schlachten geführt und Kriege gewonnen.

Ich habe mich geändert. Habe versucht, der Mensch zu werden, der ich sein möchte. Bin tief gefallen und wieder aufgestanden. Habe den Mut nie verloren und das Positive gesucht. Habe neue, tolle Leute kennen und lieben gelernt.

Ich habe den Sinn meines Lebens gesucht und mich seit langer Zeit wieder mit MIR auseinander gesetzt. 

2012 habe ich wahnsinnig viel gelernt. Ich habe gelernt, dass Gesellschaft nicht immer Freundschaft bedeutet und Liebe nicht Abhängigkeit. Zu viel Sonne verbrennt dich, Küsse sind kein Versprechen und eine Hand, die dir entgegen gestreckt wird, bedeutet nicht immer Sicherheit. 
Hinter einer Wahrheit kann sich immer ein Lüge verstecken. Hinter jeder Freudenträne gleichzeitig auch Trauer.
Manchmal kannst du nicht mit Worten ausdrücken, wie verletzt du bist. Manchmal ist Schweigen der einzige Weg Schmerz mitzuteilen.

Ja, 2012 hat mich verändert. 2012 hat mir die Wahrheit hart ins Gesicht geknallt. 
2012 war mein persönlicher Meilenstein.

Ich wünsche euch von ganzen Herzen ein schönes Jahr 2013. Mögen sich all eure Wünsche erfüllen!

xoxo Anna




Sonntag, 2. Dezember 2012

5 Monate Vegetarismus und ich

Hallo ihr Lieben!

Da bin ich wieder. Vielen, vielen Dank euch allen für die lieben und informativen Kommentare. Freue mich über jeden Kommentar und jeden Leser!

Mittlerweile bin ich seit 5 Monaten Vegetarierin und sehr stolz darauf. Ein unglaublich tolles Gefühl, dass keine Tiere wegen mir leiden und sterben müssen. 
Neben dem guten Gewissen gibt es aber noch einige  Dinge, die sich dank meiner vegetarischen Lebensweisen in den letzten 5 Monaten positiv verändert haben.

Hier meine persönlichen Top 7:


1. Tolle Haut
Ich hatte immer schon eine sensible, pflegebedürftige und auch sehr unreine Haut. Trotz meiner 25 Jahre hab ich noch immer Pickel, mit denen ich mit jedem Pubertierenden mithalten kann.
Das hat sich in den letzten Monaten komplett geändert! Meine Haut ist viel reiner geworden, Pickel bekomm ich nur noch ganz selten und auch das Spannungsgefühl hat deutlich nachlgelassen.








2. Besseres Gefühl nach dem Essen
Ich esse gerne. Und auch oft. Ich könnte mich nie mit einer einzigen riesigen Portion zufrieden geben und dann den ganzen Tag über nichts mehr essen.
Ich mag es mich an den Tisch zu setzten und mein Essen zu genießen. Und nun hab ich nach dem Essen sooo ein tolles Gefühl, da ich mich glücklich, satt, aber nicht überessen fühle, da einerseits die vegetarische Kosten leichter im Magen liegt, als z.B. ein Wiener Schnitzel und andererseits mein Gewissen rein ist, da für meine Mahlzeit kein Tier steben musste.

3. Entdeckung neuer Lebensmittel
Kochen stellt für mich Entspannung da. Ich koche fast täglich und auch sehr gerne. In der Umstellungsphase von der Fleischfresserin zu Vegetarierin habe ich mich intensiv mit Ernährung auseinander gesetzt, um Mangelerscheinungen entgegen zu wirken. Und was ich da alles für tolle Lebensmittel entdeckt habe: Quinoa, Bulgur, Couscous, Sojamilch, Avocado, verschiedenste Käsesorten, und und und. Einige Lebensmittel kannte ich zwar vom Namen, traute mich aber nie sie zu kosten. Heute bin ich froh, dass ich es getan habe. Denn sie schmecken köstlich! :)





4. Fitter, vitaler und Lust auf Sport
Wenns um Sport geht, bin ich ein kleiner Fauli. Mein innerer Schweinehund gewinnt oft den Kampf wenn es um die Frage geht, ob ich jetzt Laufen gehen soll oder doch lieber auf meiner Couch sitzen bleibe.
Nachdem ich das Fleisch essen aufgegeben habe, hatte ich totale Lust mich vermehrt sportlich zu betätigen. Ich kann euch nicht sagen, woran es genau gelegen hat. Vielleicht an der gesunden, vegetarischen Lebensweise. Auf jeden Fall hatte ich den Drang nach langer Zeit wieder meine Laufschuhe anzuziehen und eine Runde joggen zu gehen. Und es machte sooo viel Spaß. 
Ich fühle mich nun im Allgemeinen viel fitter, vitaler und mir macht es wirklich Spaß mich sportlich zu betätigen. 

5. Weniger krankheitsanfällig
Der Winter ist nun da und um mich herum husten die Menschen und haben rote Schniefnasen. Mit geht es super. Meine Abwehrkräfte sind der Hammer!! 
Ich bin jemand, der sonst pünktlich zur kalten Jahreszeit IMMER krank wurde. Doch das Schlimmste war, dass sich mein Husten, Schnupfen und/oder Halsschmerzen oft über mehrere Monate gehalten haben und ich bis zum Frühling gar nicht richtig gesund wurde.
Und nun bin ich top gesund! Ich kanns selbst fast gar nicht glauben :) Wahrscheinlich kommt es daher, dass ich nun viel mehr Obst und Gemüse essen, als noch vor einiger Zeit.

6. Besserer Schlaf
 "Schlafen kann ich, wenn ich tot bin." Wie oft hab ich diesen Spruch gesagt.... Vor einigen Monaten hatte ich dauerhafte Schlafprobleme. 6 Stunden Schlaf und mehrmaliges Aufwachen waren ganz normal für mich. Nicht, weil ich nicht länger Schlafen wollte. Ich konnte einfach nicht. Ich war eine sehr unruhige Schlaferin und auch dauermüde. Deswegen trank ich fast täglich bis zu 5 Tassen Kaffee!


Als ich den Entschluss gefasst habe Vegetarierin zu werden, wollte ich auch gesünder leben. Das hieß für mich meinen Kaffeekonsum sehr zu reduzieren. Ich sag es euch...die erste Woche war furchtbar! Ich hatte dauernd Kopfschmerzen und war schlecht gelaunt. Doch nach nur einer Woche gewöhnte sich mein Körper daran. Heute trinke ich 1-2 Tassen Kaffee und schlafe auch viel besser. 

7. Glücklich, zufrieden, ausgeglichen
Vegetarierin zu sein macht mich stolz. Ich bin seit meiner Ernährungsumstellung ein sehr ausgeglichener Mensch, fühle mich glücklich und bin mit mir selbst auch mehr zufrieden. Ich habe ein viel besseres Körpergefühl bekommen und fühle mich gesund. In den nächsten Wochen werde ich zum Arzt gehen und eine Blutuntersuchung machen lassen, da ich selbst auch sehen möchte, ob sich das positiv auf meine Werte auswirkt. Vor allem bin ich auf das Ergebnis meines immer schon vorhandenen Eisenmangels gespannt!
Neben der gesünderen und gewissenhaften Ernährung schlafe ich nun auch mehr und bin sporltich aktiver.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es mir noch nie so gut ging, seit ich Vegetarierin bin und sich diese vielen positiven Effekte auch auf andere Bereiche meines Lebens positiv auswirken.

Mich würde interessieren, ob ihr auch Veränderungen bemerkt habt, seit ihr Vegetarier/Veganer seid? 

xoxo Anna


Sonntag, 5. August 2012

*LIFESTYLE* Ist ein gesundes Leben teuer?

Gestern habe ich zum ersten Mal Stevia in meiner Küche benutzt und ich bin total begeistert! Stevia ist ein aus der Pflanze Stevia rebaudiana gewonnenes Stoffgemisch, das als Süßstoff verwendet wird. Steviaprodukte haben kaum Kalorienund sind für Diabetiker geeignet. Ein Jahr vor der Zulassung konnte aus Studien der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Stevia weder eine Genotoxizität noch eine krebserregende Wirkung nachgewiesen werden. Auch negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsorgane des Menschen konnten nicht festgestellt werden. Daraus folgt: Stevia = Genial! 

Ich hab einen Topfen-Obst-Strudel gemacht, zum süßen ein wenig Stevia drüber getan und es schmeckte hervorragend. Ich frag mich gerade, warum es so lange gedauert hat, bis ich dieses Wunderzeug gekauft hab. Geschmacklich merkt man den Unterschied kaum und die Süße war angenehm ohne aufdringlich zu wirken. Jedoch ist Stevia sehr teuer. Ich hab bei DM für 450 Gramm 3,99 Euro bezahlt!!! Ein teurer Preis für die Gesundheit, wo ich mich frage, ob er wirklich gerechtfertigt ist. 



Im Vergleich dazu kostet 1 Kilogramm weißer Zucker ca. 1 Euro. D.h. für 450 Gramm bezahlt man unter 50 Cent. Wie wir alle wissen ist weißer Zucker Teufelszeug! Weißer Zucker verursacht eine übermäßige Gärung im Darm. Diese Gase verursachen Atemnot, Blutdruckanstieg und Müdigkeit und schädigen die Nieren sehr stark. Zucker ist ein hervorragender Nährboden für Pilze des Darmes. Die giftigen Stoffwechselprodukte der Darmpilze überlasten die Entgiftungsorgane (Leber, Nieren, Haut und Lymphe) und das Immunsystem. Häufige allergische Krankheiten befallen die Haut ( Ekzeme) die Lunge und die Bronchien (Asthma) die Nase und die Nebenhöhlen (Heuschnupfen). Besonders weißer Industriezucker ist höchst explosiv. Zucker schießt sofort bei seiner Aufnahme ins Blut. Es hebt wie Kaffee sofort den Energiepegel und lässt den Körper danach in ein noch tieferes Loch fallen als zuvor, denn er verbraucht dabei sehr viel Kraft.
Besonders die Nerven werden durch regelmäßigen Zucker gereizt. Wichtig zu wissen ist, dass der Körper für den Abbau von Zucker Kalzium benötigt und dies nimmt er sich aus seinen Reserven (z.B. Knochen), daher droht den Naschkatzen häufig erstens ein Kalziummangel, zweitens ist Zucker mit ein Auslöser für psychische Zustände wie Depressionen, Aggressionen und Verwirrtheit. (Quelle: http://www.was-ist-gesund.de/ernaehrung/zucker.html)


 Wie ihr seht, könnt ihr also mit wenig Geld ganz toll euren Körper furchtbar schädigen. Es gibt viele Leute, die denken gesunde Bio-Produkte wären weit teurer als die bisherig verwendeten Produkte. Wenn ihr, so wie ich, gerade eine Ernährungsumstellung macht, werdet ihr im Supermarkt häufiger mal den Gedanken bekommen, dass dafür doch einiges an Geld zu investieren ist. Wenn ihr aber daran denkt, was all das ungesunde Zeug wie Schokoriegel, Fruchtgummis, Chips, Fleisch, Limonaden, Fast Food und Fertigessen kostet, summiert sich doch einiges zusammen. Lasst ihr all diese schlechten Lebensmittel weg und kauft statt dessen die gesunden Bio-Lebensmittel, werdet ihr sehen, dass ihr am Monatsende gleich viel Geld für Nahrungsmittel ausgegeben habt. Probiert es auf und erzählt mir eure Erfahrungen dazu.

Freitag, 20. Juli 2012

*LIFESTYLE* Schon mal was von Mülltrennung gehört?


Ich hatte das Glück, in einer Familie aufzuwachen, der Umweltschutz am Herzen liegt. Meine Eltern wurden selbst schon sehr früh zum Umweltschutz bewegt und Mülltrennung war bei uns im Haushalt Pflicht. Wir haben wirklich alles recycelt. Als Kind bekam ich sogar einmal eine Strafe, weil ich Biomüll und Altpapier, aus Faulheit, einfach in den Restmüll warf. Ja, Mülltrennung begleitete mich schon sehr früh. 

Letztens war zur Geburtstagfeier eines Studienkollegens bei sich zu Hause eingeladen. Ich erklärte mich bereit, ihm beim Aufräumen nach der der Party zu helfen und stellte, eine für mich, ganz normale Frage: „Wo ist dein Biomüll?“ Seine Antwort: „Ich hab so etwas nicht. Schmeiß alles in den einen Mistkübel, der da steht.“ Ich war geschockt und fragte ihn, ob er noch nie etwas von Mülltrennung gehört habe. Er meinte nur, dass das sowieso die wenigsten Leute machen würden und es sich eigentlich gar nichts bringt.

Seht euch mal das Video an: http://www.youtube.com/watch?v=2TeQ5Iz_uKE
Da wird doch tatsächlich der bereits getrennte Müll wieder in einem großen Sack zusammen getan!

Wie seht ihr das? Recycelt ihr euren Müll oder werft ihr alles in die gleiche Mülltonne?