Translate

Posts mit dem Label Vegetarische Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegetarische Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. August 2013

*Rezept* Sommerlicher Nudelsalat

Der Herbst kommt schneller als man denkt, deswegen habe ich für euch ein schnelles und einfaches Sommerrezept ausgepackt.

Ihr benötigt:
* Nudeln, gekocht
* Sonnengereifte Tomaten
* Mozzarella
* Frischen Basilikum
* Olivenöl
* Salz, Pfeffer, etwas fein gehackter Knoblauch

Tomaten und Basilikum schneiden, mit Olivenöl und den Gewürzen vermengen und etwas durchziehen lassen. Gekochte Nudeln und gewürfelten Mozzarella dazugeben, nochmals durchrühren und mit einem Basilikumblatt servieren.


Guten Appetit! :)
 
xoxo Anna

Freitag, 19. April 2013

*REZEPT* Bulgur mit Gemüsesoße und Feta

Hier kommt eines meiner absoluten Lieblingsrezepte: Gesund, lecker und schnell gemacht! 

Für 2 Personen braucht ihr: 
120 Gramm Bulgur
100 Gramm Feta  
½ Zwiebel
1 Zucchini
1 Paprika
3-4 Tomaten
Pilze so viel ihr mögt
etwas Gemüsesuppe
Knoblauch
Salz, Pfeffer, Kräuter eurer Wahl. 

Schneidet das Gemüse in kleine Stücke und bratet Zucchini, Paprika und Zwiebel in etwas Öl an. Gebt etwas später die Pilze hinzu. Sobald alles etwas weich ist, gebt die klein geschnittenen Tomaten und den Knoblauch dazu. Würzt es mit Salz, Pfeffer und Kräutern,  und lässt es dünsten, bis sich eine Soße ergibt. Inzwischen kocht ihr den Bulgur laut Packungsanleitung und schneidet den Feta in kleine Würfeln.
Vermengt dann den Bulgur mit der leckeren Soße und streut die Feta-Würfeln darüber.
Wer es vegan mag, lässt den Feta weg.

Variante: Es schmeckt auch sehr gut selbst gemachte Tsatsiki (Naturjoghurt mit geriebener Gurke, viel Knoblauch, Salz und einen Spritzer Zitrone) dazu. 
Ihr könnt noch Aubergine, Kürbis, Oliven in die Soße tun. Nehmt, was ihr mögt und gerade Saison hat. 

xoxo Anna


Donnerstag, 23. August 2012

*REZEPT* Let's bake a cake!


Jetzt eine positive Nachrichten für alle Naschkatzen wie mich: Man kann „gesund“naschen! 
Anbei findet ihr das Rezept für meinen absoluten Lieblingskuchen, der nicht auf die Hüften schlägt und dabei auch noch gesund ist. Hierfür braucht ihr keinen Mixer und er geht sehr schnell.

Die Mengenangabe ergibt eine kleine Form (perfekt für Singles) bzw. 8 Muffins:
80 dag Dinkelmehl
90 dag Naturjoghurt
2 EL Honig
3 EL Öl
1 Ei
1-2 EL Leinsamen
Evtl. 1 TL Backpulver
Bio-Obst nach Saison

Backoffen auf 210°C vorheizen. Form mit etwas Öl ausstreichen.
Joghurt mit Honig, Ei, Leinsamen und Öl vermischen, Mehl und evtl. Backpulver (dadurch geht der Teig schön auf) unterrühren, bis alle Klumpen weg sind. Obst kein schneiden und unterrühren.
Fertigen Teig in die Form füllen und bei 210° 20-25 Minuten backen. Am Besten ihr seht mal nach 20 Minuten nach, ob er schon fertig ist. Dafür stecht ihr mit einer Stricknadel oder Gabel in den Teig. Wenn nichts dran kleben bleibt, ist er fertig.



Ihr könnt jedes Obst eurer Wahl verwenden.  Äpfel, Birnen, Kirschen, Nektarinen, Pfirsiche und Blaubeeren eigenen sich sehr gut. Wer mag kann gerne mehr Leinsamen rein tun und ihn mit gemahlenen Nüssen oder Kokosflocken verfeinern.

Lasst es euch schmecken!

Samstag, 11. August 2012

*REZEPT* Steinpilzrisotto

Für 2 Personen benötigt ihr:
1 Tasse Vollkornreis
2 Tassen Gemüsesuppe
500 g Steinpilze
1 Zwiebel
Parmesan, so viel ihr mögt
Petersilie, so viel ihr mögt
Öl


Schneidet die Zwiebel klein und bratet sie gemeinsam mit dem Vollkornreis in etwas Öl an. Gießt es mit 1 Tasse Gemüsesuppe auf und lässt es auf niedriger Stufe dünsten. Sobald die Suppe verkocht ist, gießt erneut Suppe nach. Gelegentlich umrühren .





Wenn der Reis weich und "pampig" ist, gebt geriebenen Parmesan hinzu, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Wer mag kann noch etwas Petersilie hinzufügen. Ich finde, das gibt dem Risotto noch mehr Geschmack.
Lasst das Risotto noch etwas auf der warmen Herdplatte stehen, damit sich der Parmesan gut durchzieht und das Risotto den Geschmack annimmt. 

Währenddessen bratet die grob geschnittenen Steinpilze in etwas Öl an.
Richtet das Risotto auf einen schönen Teller an und gebt die gebrateten Steinpilze oben drauf oder rührt sie ins Risotto.


Guten Appetit! 


Variante: Dieses Gericht schmeckt ausch hervorragend, wenn man die Steinpilze durch Spargel ersetzt. Dabei die grob geschnittenen Spargelstangen in Wasser kochen, ins Risotto unterrühren und mit Spargelspitzen garnieren.

Mittwoch, 18. Juli 2012

*REZEPT* Gemüselasagne

Für 2 Personen braucht ihr:
1 Paprika
 
Ausnahmsweise mit Champignons aus der Dose.

½ Zucchini
1 Handvoll Champignons
½ Zwiebel
150 g Cottage Cheese
1 Dose geschälte Tomaten
1 Lorbeerblatt
ca. 6 Dinkellasagneplatten
Parmesan, so viel ihr mögt
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Kräuter



Zuerst dreht ihr den Backofen auf 200° C auf und streicht eine Auflaufform mit etwas Öl aus.
Nun schneidet ihr das Gemüse klein und bratet es in etwas Öl an.
Danach gebt ihr die geschälten Tomaten und das Lorbeerblatt dazu und würzt es mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern eurer Wahl. Ich hab dieses Mal italienische Kräuter genommen. 

Nun beginnt zu schichten: Zuerst ein wenig von der Soße, danach die Lasagneplatten (sie können auch überlappen), Soße, Cottage Cheese und wieder von vorne –> Lasagneplatten, Gemüsesoße, Cottage Cheese. Schließt mit dem Cottage Cheese ab. Ihr könnt oben drauf noch etwas Parmesan tun, damit es noch leckerer schmeckt.
Schichten! :)


Die Auflaufform gebt ihr für ca. 30 Minuten ins Rohr.


Guten Appetit! 

Varianten: Ihr könnt natürlich jedes Gemüse eurer Wahl nehmen. Schmeckt auch hervorragend mit Aubergine, Lauch, Karotten, Oliven, Blattspinat...

Kleine Anmerkung: Cottage Cheese ist nicht nur ein super Eiweiß-Lieferant und macht lange satt, sondern ist auch ein toller und schneller Ersatz für die Bechamelsauce.